Smart Home von ROMA
Das moderne Haus denkt mit
Smart Home-Systeme bringen mehr Komfort und Sicherheit in Häuser und Wohnungen. Zunehmend wünschen sich Bauherren auch für den Sicht- und Sonnenschutz solch intelligente Steuerungssysteme.
Ziel ist, die Beschattung effizient einzusetzen, weil sie sich z.B. von selbst nach dem Stand der Sonne richtet und weiß, ob Wind aufkommt. Die Sonne wird im Sommer davon abgehalten, die Räume zu überhitzen, wogegen im Winter automatisch für kostenlosen Eintrag von Wärmeenergie gesorgt wird. Und auch der Sichtschutz – und damit Ihre Privatsphäre – wird jeden Abend automatisch hergestellt. Hochentwickelte Smart Home-Technologie ist also eine lohnenswerte Investition für maximalen Komfort und Werterhalt.
ROMA Sonnenschutzsysteme erlauben die Integration in zahlreiche bekannte Smart Home-Anwendungen und Netzwerke und lassen sich natürlich auch mit der ROMA Connexoon-App über Ihr Smartphone oder Tablet ganz intuitiv steuern und programmieren.
Der einfache Weg zum intelligenten Wohnen
Mit automatisierter Haustechnik profitieren die Nutzer von hohem Wohnkomfort, Energieeffizienz und zusätzlicher Sicherheit. Noch größer wird der Mehrwert, wenn die einzelnen Produkte digital miteinander verknüpft werden.
Mit der neuen Steuerungs-App ROMA Connexoon Window lassen sich ROMA Rollladen, Raffstoren und Textilscreens über die Connexoon-Box von Somfy steuern. Ganz intuitiv. Auch von unterwegs. Das gilt für alle ROMA Systeme mit Somfy io-Motoren.

ROMA Connexoon im App-Store
Rollladen, Raffstoren oder Textilscreens von ROMA lassen sich mit ROMA Connexoon automatisieren oder programmieren. Steuern Sie Sicht- und Sonnenschutz ganz einfach per App.
Die kostenlose ROMA Connexoon App ist für iOS und Android verfügbar und steht im jeweiligen App-Store zum Download bereit.
Los geht’s!
Mit nur einem Fingertipp auf dem Smartphone werden die Rollladen geschlossen und der Alarm aktiviert, wenn die Bewohner das Haus verlassen.
Szenarien
Spielend leicht Szenarien mit offenen oder geschlossenen Rollladen und Raffstoren programmieren und Wettersensoren, eine Zeitautomatik oder eine Benachrichtigung zuordnen. Im Handumdrehen ein geschütztes Haus.
Alles okay?
Mit einem Tipp den Zustand der Produkte überprüfen und verändern, wann immer und wo immer man gerade ist.
ROMA Sonnenschutzelemente mit Funkmotoren können direkt mit Somfy Produkten kombiniert werden. Die Haussteuerung TaHoma lässt sich mit zahlreichen Produkten kombinieren, die Ihr Zuhause in ein Smart Home verwandeln. Per Smartphone, Tablet oder PC bedienen Sie Ihre Rollladen, Lichter, Heizung und Co.
Somfy TaHoma
Der französische Spezialist für Rollladenantriebe ist in mehr als 60 Ländern vertreten und einer der internationalen Marktführer für Gebäude- und Hausautomation. Somfy bietet mit TaHoma ein umfassendes Smart Home-System, mit dem sich nahezu alle Bereiche Ihres Zuhauses per Funk vernetzen lassen.
Steuern Sie einfach und bequem Ihre Rollladen, Raffstoren, Textilscreens oder Garagentore per Smartphone, Tablet und PC. Auch die Heizung, die Alarmanlage und die Beleuchtung hat das Smart Home-System von Somfy im Griff – jederzeit von zu Hause oder von unterwegs.
Die Befehle gelangen aus dem Internet zur TaHoma-Box, die mit dem hauseigenen Router verbunden ist. Diese leitet die Informationen weiter an Rollladen, Sonnenschutz und Co. Die klare Bedienoberfläche sorgt für leichte Handhabung und Sie erhalten immer eine Rückmeldung, ob der Befehl auch tatsächlich ausgeführt wurde oder ob der Rollladen beispielsweise auf ein Hindernis gelaufen ist.
Die Installation und die Erstkonfiguration des Systems übernimmt im Idealfall ein Fachbetrieb, lässt sich aber mit Vorkenntnissen auch selbst in Betrieb nehmen.
ROMA Connexoon
laufende Kosten |
keine |
Einsatzbereich |
Nachrüstung (Altbau/Mietwohnung), Neubau |
Installation durch |
Eigeninstallation |
Vernetzung |
Funk |
Übertragungsstandard |
io-homecontol (Funk) |
optionale Übertragungsstandards |
keine |
Beschattung |
Funkmotoren für Rollladen, Raffstoren/Jalousien, Textilscreens |
Klima |
Lichtsensor, Temperatursensor, Windsensor |
Licht |
Philips Hue, Zwischenstecker |
Sicherheit |
Tür-Fensterkontakt |
Strom |
Zwischenstecker |
Audio/Video |
Sonos-Lautsprecher |
Haushaltsgeräte |
keine |
Steuerung |
App für Android, App für iOS, Handsender, Wandsender |
optionale Steuerung |
keine |
Sonstiges |
Steuerung von Garagentoren, Markisen, Dachfensterantrieben |
Somfy TaHoma
laufende Kosten |
keine |
Einsatzbereich |
Nachrüstung (Altbau/Mietwohnung), Neubau |
Installation durch |
Eigeninstallation (fortgeschrittene Kenntnisse), Profi (eigene Anpassungen möglich) |
Vernetzung |
Funk |
Übertragungsstandard |
io-homecontol (Funk), RTS (Funk) |
optionale Übertragungsstandards |
EnOcean (Funk), RTD (Funk), Z-Wave (Funk) |
Beschattung |
Funkmotoren für Rollladen, Raffstoren/Jalousien, Textilscreens |
Klima |
Lichtsensor, Temperatursensor, Windsensor, Luftsensor, Raumthermostat, Fußbodenheizung, Heizkörper-Thermostat, Therme/Heizkessel |
Licht |
Philips Hue, Reiheneinbaugerät (Schaltschrank), Unterputz-Module, Zwischenstecker |
Sicherheit |
Bewegungsmelder, Fenstergriffsensor, Rauchmelder, Sirene, Tür-Fensterkontakt, Überwachungskamera, Wassersensor |
Strom |
Reiheneinbaugeräte (Schaltschrank), Stromzähler, Unterputz-Module, Zwischenstecker |
Audio/Video |
Sonos-Lautsprecher, Türsprechanlage |
Haushaltsgeräte |
keine |
Steuerung |
App für Android, App für iOS, Handsender, Wandsender, Web-Browser |
optionale Steuerung |
IFTTT, Amazon Echo (Alexa) |
Sonstiges |
Steuerung von Garagentoren, Hoftoren, Markisen, Dachfensterantrieben |