Vorbauraffstoren
Komfort vor dem Fenster
ROMA Vorbauraffstoren haben sich seit vielen Jahren sowohl im Neubau als auch in der anspruchsvollen Renovierung bewährt und überzeugen nicht nur durch ihre architektonisch und gestalterisch hochwertigen Elemente. Der besondere Vorteil der Systeme liegt in seiner Position vor dem Fenster. Diese Montageart vermeidet die bei herkömmlichen Kästen möglichen Wärmebrücken über dem Fenster und trägt so zu weniger Energieverbrauch und niedrigeren Kosten bei.
Die Aus- oder Nachrüstung mit einem Insektenschutzgitter oder einem Screen stellt für Vorbauraffstoren ebenso kein Problem dar wie die automatische Steuerung, die auf Wunsch auch per Funk oder App erfolgen kann. Und natürlich sind auch bei der Gestaltung kaum Grenzen gesetzt: Sie haben die Wahl bei der ROMA Farbkollektion und der Kastenform.
Für einen perfekten Schutz können Sie Raffstoren am Haus mit Vorbaurollladen von ROMA kombinieren. Auf diese Weise lässt sich der Sonnen-, Lärm- und Einbruchschutz ganz individuell und einfach steigern.
|
Hinweis Farbabstimmung: |
Hinweis Farbabstimmung:
Aufzugsbänder und Leiterkordeln sind bei gebördelter Lamelle und Flachlamelle standardmäßig schwarz, optional grau. Bei DBL ist der Standard grau und schwarz optional.
Hinweis Farben:
Die Raffstoren-Lamellenfarben unterscheiden sich generell, bedingt auch durch Glanzgrad und Struktur, von den Rollladen-Profilfarben. Geringfügige Abweichungen selbst bei identische RAL-Nummern sind möglich.
Die Raffstoren-Dreibogenlamellen DBL 70, die gebördelte Lamelle GL 80 und die Flachlamelle FL 80 können in RAL- / NCS-Behangfarben beschichtet werden. (Mehrpreis beachten!)
▀ Standard
▀ optional ohne Mehrpreis
▀ optional (Mehrpreis beachten!)
Integrierte Insektenschutzgitter (nur bei .XP-Systemen)
- Standardgewebe
- Transpatec für noch mehr Luft- und Lichtdurchlässigkeit.
Das Insektenschutzgitter von ROMA ist im Kasten integriert und bietet folgende Vorteile:
- Bei Bedarf (z.B. Fensterreinigung) hochfahrbar und im Kasten bestens vor Witterung geschützt
- Jederzeit nachrüstbar (ohne Elementdemontage)
- Komfortable Tippbedienung
- Zugschnur seitlich verschiebbar
- Keine störenden Flügelelemente
- Kein umständliches Aushängen und Verstauen im Winter
Tageslichttechnik
Bei heruntergefahrenen Behängen bleibt der untere Teil für Sicht- & Sonnenschutz geschlossen, während der obere durch geschwenkte Lamellen Licht & Helligkeit hereinlässt.
- Unterschiedliche Stellungen für oberen und unteren Teil
- Abfahrt erfolgt in der geschlossenen Stellung
- Durch einen AUF-Befehl wird zunächst der obere Bereich gewendet (Tageslichtbereich)
- Unterer Bereich wendet später (durch Leiterbandverkürzung
- Individuelle Teilung der Wendehöhe auf Anfrage möglich
Arbeitsstellung
Die Abfahrt mit geöffneten Lamellen verhindert das Abdunkeln des Raumes und stellt die Lamellen von Beginn an in eine Sonnenschutz-Position.
- Abfahrt in der Cut-Off Stellung (ca. 40°)
- Das Auffahren des Behangs erfolgt in lamellentypischer Stellung der Lamellen.
- Durch einen AUF- und anschließenden AB-Befehl können die Lamellen ganz geschlossen werden.
Bei der Ausführung „Arbeitsstellung“ erhöht sich aufgrund eines zusätzlichen Getriebes an der Wendeeinheit die Mindestelementbreite um 50 mm.
Solar-Antrieb
Solarpaket ELERO (.XP und .P Systeme) inkl. Solarmodul, Akku, Solarmotor und 1 Kanal-Wandsender.
- Bei komplett geladenem Akku sind ohne weitere Aufladung max. 10 Fahrzyklen möglich
- Akkutausch alle 3 Jahre
- 3 m Anschlussleitung inklusive (darf bauseits um max. 2 m verlängert werden)
- Maximale Behangfläche (EB x EH): 5m²
- Keine Nordausrichtung!